Ich binTouristBürger

Landentwicklung

© Stadt Neustadt (Orla), Foto: Jörg-Uwe Jahn

Flurbereinigung (auch Flurneuordnung) bezeichnet das Bodenordnungsverfahren zur Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes. Gesetzliche Grundlage hierfür bildet das sogenannte Flurbereinigungsgesetz (FlurbG).

Dem freiwilligen Landtausch liegt das "Prinzip der Freiwilligkeit" zugrunde. Sind die betroffenen Eigentümer bereit, die Grundstückstausche einvernehmlich durchzuführen, so ist der freiwillige Landtausch grundsätzlich als einfachstes und schnellstes Bodenordnungsverfahren zu bezeichnen. Zweck des freiwilligen Landtausches ist die schnelle und einfache Neuordnung ländlicher Grundstücke.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen zu Flurbereinigungsverfahren erhalten Sie auf der Webseite Landentwicklung Online, für deren Inhalte das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation verantwortlich ist.

Link zur Webseite: Landentwicklung - Online