
Museum | Lutherhaus
Eine Stadt – Zwei Museen
Wer tief in die Geschichte Neustadts eintauchen möchte, ist gut beraten die städtischen Museen zu besuchen. Brüderlich reichen sich Lutherhaus und Museum für Stadtgeschichte die Hand und gewähren BesucherInnen tiefe Einblicke in Wirtschafts- und Sozialgeschichte der alten Kulturstadt.
Eines der schönsten Bürgerhäuser im historischen Marktensemble Neustadts ist das Lutherhaus. Mit seinem steilen Dach und dem fein gestalteten Erker beherbergt es mehrere Bohlenstuben, spätmittelalterliche Wandmalereien und zahlreiche kunst- und kulturhistorische sowie architektonische Besonderheiten. Multimedial und kindgerecht aufbereitet führt das Bauwerk seine Besucher auf einem spannenden Gang entlang der Stadt-, Haus- und Reformationsgeschichte und steht dabei als Exponat selbst im Fokus der Ausstellung.
Wer sich für Karussellbau, historische Landkarten und Stillleben, Portraits, Kleinstudien sowie Landschaftsmalereien begeistern kann, kommt im Museum für Stadtgeschichte Neustadt ganz auf seine Kosten. Das Museum im alten Bürgerhaus am Kirchplatz bietet elf thematisch gestaltete Ausstellungsräume und zeigt spannende Bausteine zur Stadtgeschichte – besonders zum Buchdruck, zur Wiege der deutschen Karusselindustrie sowie nähere Erläuterungen zum Cranach-Altar in der Stadtkirche St. Johannis. Zudem bietet das Museum ständig wechselnde Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen, aber auch zur Kunst- und Sozialgeschichte der Region.