Führungsangebote
Angebote für Erwachsene
- Wo Luther wahrscheinlich niemals wohnte Details zur Führung anzeigen
- Vom Gerberhaus zum Lutherhaus Details zur Führung anzeigen
- Luther, Weber und die Bauern Details zur Führung anzeigen
- Von Luthers Orden und der Stadt Details zur Führung anzeigen
- In Augenhöhe zu Cranach Details zur Führung anzeigen

Wo Luther wahrscheinlich niemals wohnte. Eine Einführung in das Lutherhaus.

- Lutherhaus
Rodaer Straße 12 I 07806 Neustadt (Orla)
Dauer: 60 Minuten
Preis: 75,00 € (bis 15 Personen),
jede weitere Person 5,00 €
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und tauchen ein in die 1000jährige Geschichte der Region und der Stadt, in die 600jährige Geschichte des Lutherhauses und die 500jährige Geschichte der Reformation. Mit dieser Einführung lernen Sie das Lutherhaus, seine Geschichte, seine Bewohner, seine Ausstellung und seine Themen grundlegend kennen.
Nach dieser Einführung können Sie das Haus gern noch auf eigene Art zu erkunden.
Vom Gerberhaus zum Lutherhaus. Eine Themenführung zur Haus- und Nutzungsgeschichte.

- Lutherhaus
Rodaer Straße 12 I 07806 Neustadt (Orla)
Dauer: 60 Minuten
Preis: 75,00 € (bis 15 Personen),
jede weitere Person 5,00 €
Wozu wurde dieses prächtige Haus gebaut? Wer hat in diesem Gebäude seine Spuren hinterlassen? Woher wissen wir, wie alt das Haus ist? Was sagt uns das Haus zu seiner Nutzung? Woher hat das Haus seinen Namen? All diese Fragen und vieles spannende Mehr erzählt die Führung und nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die 600jährige Geschichte des Lutherhauses und seiner Bewohner. Zugleich gibt die Führung Grundlagen zur Haus- und Bauforschung.
Luther, Weber und die Bauern. Eine Themenführung zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region.

- Lutherhaus
Rodaer Straße 12 I 07806 Neustadt (Orla)
Dauer: 60 Minuten
Preis: 75,00 € (bis 15 Personen),
jede weitere Person 5,00 €
Was hat Martin Luther mit der Stadt und dem Lutherhaus zu tun? Wie hat sein Wirken die Stadt und die Region verändert und was gab es für Begleiter, die in Neustadt wirkten? Wieso haben die Neustädter einen Fischzug abgehalten? Was sind die Folgen, die die Reformation zu verändern wusste.
In einer detaillierten Führung tauchen Sie ein in die Reformationsgeschichte von Stadt und Region, lernen zahlreiche Zeitzeugen kennen und erleben 50 Jahre eines der spannendsten Jahrhunderte.
.
Von Luthers Orden und der Stadt. Eine Führung zu den reformationsgeschichtlichen Zeugen.

- Lutherhaus
Rodaer Straße 12 I 07806 Neustadt (Orla)
Innenstadt von Neustadt (Orla)
Dauer: 90 Minuten
Anzahl: max. 15 Personen
Preis: 33,00 € zzgl. Eintritt/Person
Begleiten Sie den Neustädter Prior des Augustiner-Eremiten-Ordens, Michael Dressel, auf einer spannenden Zeitreise.
Nach einer Führung durchs Lutherhaus gehen Sie mit Dressel in die Stadt und sehen Zeugen der Lutherzeit. Kloster, Rathaus, Fleischbänke und Stadtkirche St. Johannis sind dabei Zeitzeugen, die Luther und Dressel so gesehen haben.
In Augenhöhe zu Cranach und dem Meisterwerk der Stadt.

- Museum für Stadtgeschichte
Kirchplatz 7 I 07806 Neustadt (Orla)
Dauer: 45 Minuten
Anzahl: max. 20 Personen
Preis: 25,00 € zzgl. Eintritt/Person
Hier wird der Neustädter Altar sowie der Künstler Lucas Cranach d.Ä. „begreifbar erklärt“. Cranach hinterließ mit dem Altarwerk in der Stadtkirche ein einzigartiges Zeugnis mittelalterlicher Kunst. Erleben Sie das Meisterwerk Cranachs hautnah und lassen Sie sich mitnehmen in das Bildprogramm dieses großartigen Altarretabels. Betrachten sie die originalgetreuen Reproduktionen der Altarbilder in Augenhöhe.
Das Original befindet sich in der Stadtkirche St. Johannis und kann im Anschluss an die Führung unbegleitet besichtigt werden.
Angebote für Kinder & Jugendliche
- Museumsralley
- Lutherhaus multimedial
- Reformation für Einsteiger

Reformation für Einsteiger
die Reformation in Neustadt für Kinder
Was ist ein Ablass und wie lange muss man im Fegefeuer schmoren? Welche Truhe bewahrte die vasa sacra auf? Was änderte Bruder Martin für Neustadt und was haben die Neustädter daraus gemacht?
Eine abwechslungsreiche Tour zu einem Thema, welches selbst einem Erwachsenen nicht immer erklärbar scheint.
- Dauer: 60 min.
- Anzahl: max. 15 Pers.
- Preis: 25 € zzgl. Eintritt/Person
- Profil: Kinder der 4-8 Klasse
- Ort: Lutherhaus
Museumsralley
durch die Geschichte der Stadt
Wir möchten Kindern zwischen neun und vierzehn Jahren ein selbstständiges und handlungsorientiertes Erleben und Erkunden der Neustädter Stadtgeschichte ermöglichen. Jedes Kind erhält einen Fragebogen, der durch einen geführten Museumsrundgang im Anschluss zu lösen ist.
- Dauer: 45 min.
- Anzahl: max. 15 Pers.
- Preis: 25 € zzgl. Eintritt/Person
- Profil: 3. - 12. Klasse
- Ort: Museum für Stadtgeschichte
Lutherhaus multimedial
eine multimediale Entdeckungsreise durch das Lutherhaus
Sei ein Innenarchitekt des späten Mittelalters! Befreie die Köchin in der schwarzen Küche vom Ruß der Feuerstelle! Sei ein Haus- und Bauforscher und erkunde die Wandfassungen seit 400 Jahren! Kleide einen Mönch ein in sein Habit!
Erlebe spielerisch eine spannende Erkundungstour durchs Lutherhaus und seine 600jährige Geschichte.
- Dauer: 60 min.
- Anzahl: max. 15 Pers.
- Preis: 25 € zzgl. Eintritt/Person
- Profil: Kinder der 3-7 Klasse
- Ort: Lutherhaus