Downloads zur Stadtgeschichte

Die 725-Jahrfeier der Stadt 2012 war Anlass für eine Reihe historischer Abhandlungen in den Neustädter Kreisboten. Jede Ausgabe im Jubiläumsjahr enthielt einen vierseitigen Beitrag zur Stadtgeschichte, recherchiert und verfasst von insgesamt zehn Autoren. Sie setzten sie sich beispielsweise mit der Vor- und Frühgeschichte der Region, der Stadtwerdung im Mittelalter, den politischen Zugehörigkeiten und dem Krankenhauswesen auseinander.
Auch eine illustrierte Zeittafel wurde zusammengestellt.
Die Fortsetzungsserie war für Viele Anlass, die Kreisboten zu sammeln. Weil die Ausgaben schnell vergriffen waren griff man die Idee auf, die Abhand-
lungen auf den Internetseiten der Stadt als Downloads anzubieten. Besucher dieser Seiten haben außerdem Zugang zu weiteren historischen Beiträgen, die in den letzten Jahren in Neustädter Kreisboten nachzulesen waren.
- Zeittafel zur Geschichte von Neustadt an der Orla (I) - Neustädter Kreisbote vom 13.01.2012
- Zeittafel zur Geschichte von Neustadt an der Orla (II) - Neustädter Kreisbote vom 27.01.2012
- Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Orlasenke von Heidrun Kahlal - Neustädter Kreisbote vom 10.02.2012
- Die Stadtwerdung im Mittelalter von Günter Helmrich - Neustädter Kreisbote vom 24.02.2012
- Eine Stadt behauptet sich. Neustadt an der Orla im Zeitalter der Reformation von Ronny Schwalbe - Neustädter Kreisbote vom 09.03.2012
- Eine Stadt begehrt auf. Der Bauernkrieg in Neustadt an der Orla von Heinz Herold - Neustädter Kreisbote vom 23.03.2012
- Eine Stadt vor dem Konkurs. Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf Neustadt an der Orla von Heinz Herold - Neustädter Kreisbote vom 05.04.2012
- Neustadt an der Orla im 18. Jahrhundert von Bernd Schneider - Neustädter Kreisbote vom 20.04.2012"Neustadt an der Orla ist die Haupt Stadt im Neustädtischen Creyse, davon auch der Creyß den Namen hat, …"
- Neustadt im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach von Yvonne Jackel - Neustädter Kreisbote vom 04.05.2012
- Neustadt an der Orla in den Wirren des Ersten Weltkriegs und in den Jahren der Weimarer Republik von Manfred Lange - Neustädter Kreisbote vom 18.05.2012
- Neustadt an der Orla in der Zeit des Dritten Reiches und im Zweiten Weltkrieg von Manfred Lange - Neustädter Kreisbote vom 01.06.2012
- Hammer und Zirkel im Ährenkranz. Neustadt in der DDR von Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 29.06.2012
- "Wir sind das Volk". Neustadt nach dem Mauerfall. von Yvonne Jackel und Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 27.07.2012
- Neustadts Kirchengeschichte im Überblick von Dr. David Wagner - Neustädter Kreisbote vom 10.08.2012
- "Vom Persönchen zur Persönlichkeit - Neustadts große Namen" (1) von Yvonne Jackel, Günter Helmrich, Bernd Schneider und Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 24.08.2012
- "Vom Persönchen zur Persönlichkeit - Neustadts große Namen" (2) von Yvonne Jackel, Günter Helmrich, Bernd Schneider und Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 07.09.2012
- Neustadt an der Orla unter der Herrschaft des Fürstentums Sachsen-Zeitz von Günter Helmrich - Neustädter Kreisbote vom 21.09.2012
- Energie im Wandel. Gas- und Stromversorgung in Neustadt an der Orla von Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 05.10.2012
- Das Wasser und seine Quellen als Grundlage einer sich entwickelnden Gemeinde von Heinz Herold - Neustädter Kreisbote vom 19.10.2012
- Zur Geschichte des Neustädter Krankenhauswesens. Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. von Ingrid Gallas - Neustädter Kreisbote vom 02.11.2012
- "Die Gesichter einer Stadt" - Neustadts bekannte Häuser und ihre Geschichte(n)von Yvonne Jackel und Daniel Pfletscher - Neustädter Kreisbote vom 16.11.2012
- Die Herren von Lobdeburg als Stadtgründer von Neustadt von Heinz Herold - Neustädter Kreisbote vom 30.11.2012
- Eine Stadt im Gefüge der Macht. von Ronny Schwalbe - Neustädter Kreisbote vom 14.12.2012
- Dr. Karl Ehrlicher - Pädagoge, Heimatforscher, Fotograf - Neustädter Kreisbote vom 18.11.2011
- Thilo Schoder - ein Architekt der Klassischen Moderne und seine Spuren in Neustadt - Neustädter Kreisbote vom 22.02.2013
- Der Heimatkreis Neustadt an der Orla - Neustädter Kreisbote vom 03.05.2013
- Gerhard Rachold - 80 DEFA-Filme und Leidenschaft fürs Theater - Neustädter Kreisbote vom 17.05.2013
- Ein Kindesmord, der Geschichte schrieb - Neustädter Kreisbote vom 26.07.2013
- Pfarrer und Superintendent Christian Berlich vor 400 Jahren geboren - Neustädter Kreisbote vom 08.02.2014
- Die Seilerfamilie Schweitzer in Neustadt - Neustädter Kreisbote vom 21.03.2014
- Friedrich Schiller, der verkannte Soldat - Neustädter Kreisbote vom 05.09.2014
- Der Großherzogliche Hofdrogist Friedrich von Görne als Lehrmeister - Neustädter Kreisbote vom 28.11.2014
- 100 Jahre Bahnhaltepunkt Neunhofen - Neustädter Kreisbote vom 21.02.2015
- "Wildes Plakatieren" unerwünscht. Die ersten Litfaßsäulen in Neustadt. - Neustädter Kreisbote vom 21.02.2015
- Das bewegte Leben des Pfarrers Karl Schimmel - Neustädter Kreisbote vom 20.09.2015
- Geflohen, vertrieben, umgesiedelt - Neustadt als Zufluchtsort und neue Heimat (Teil 1) - Neustädter Kreisbote vom 31.01.2016
- Geflohen, vertrieben, umgesiedelt - Neustadt als Zufluchtsort und neue Heimat (Teil 2) - Neustädter Kreisbote vom 14.02.2016
- Geflohen, vertrieben, umgesiedelt - Neustadt als Zufluchtsort und neue Heimat (Teil 3) - Neustädter Kreisbote vom 28.02.2016
- Den Namen Neustadts über die Weltmeere getragen - Neustädter Kreisbote vom 13.03.2016
- Johannes Schmid, ein Neustädter Landtagsabgeordneter - Neustädter Kreisbote vom 10.11.2016
- Paul Elle – ein Neustädter Schneider in Mexiko - Neustädter Kreisbote vom 26.02.2017
- Kurt Windzus – ein Neustädter Todesopfer an der innerdeutschen Grenze - Neustädter Kreisbote vom 15.07.2017
- Von Neunhofen nach Amerika - Neustädter Kreisbote vom 20.10.2017