Die Stadt und die Orlaregion erleben
Neustadt an der Orla - Vielfältige Kultur inmitten von Natur
Neustadt liegt malerisch im östlichen Saaleland.
Das Stadtzentrum ist umringt von sanften bewaldeten Anhöhen und bietet rund um den mittelalterlich-denkmalgeschützten Stadtkern außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten.
Besonders das harmonische Ensemble des geräumigen Marktplatzes mit dem spätgotischen Rathaus hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Am Markt steht außerdem das Neustädter Lutherhaus, es beherbergt eine moderne Dauerausstellung sowie die TouristInformation. Einen der wertvollsten Schätze der Stadt können Besucher in der Stadtkirche St. Johannis bewundern: Hier steht ein Altar aus der Werkstatt Lucas Cranachs und zwar der Einzige, der heute noch heute an dem Ort steht, für den er vor 500 Jahren bestimmt war.
Im Ortsteil Knau lebten einst die Ritter und noch heute wandelt man im Park es Rittergutes auf den Spuren der Freimaurer. Die Siedlungen in Arnshaugk und Neunhofen dagegen erzählen mit ihrer historischen Bausubstanz sogar die allerältesten Geschichten des ganzen Orlatals.
Neben den kulturellen Besonderheiten bietet die umgebende Natur eine großartige Kulisse für Wanderungen und Radtouren. Das „Land der tausend Teiche“, ein Naturschutzgebiet, zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit und den Artenreichtum an heimischen Wildtieren aus. Die Kleinaer Höhe im Süden des Ortes bietet eine wunderschöne Aussicht über die Orlasenke, das Dreba-Tal bis hin zum beginnenden Schiefergebirge und den Saalfelder Höhen.
Infomaterial: Die Orlaregion erleben ...
In der 32seitigen Imagebroschüre "Zwischen Cranach und Industriekultur“ finden Sie zahlreiche Information rund die Region Neustadt (Orla) und Pößneck mit ihren wunderschönen Ausflugszielen, beschilderten Wanderwegen und den Dingen, die ein Besucher auf keinen Fall verpassen darf.
Sie erhalten die Imagebroschüre in der TouristInformation im Lutherhaus.
Gern können Sie sich diese auch hier downladen [pdf-Datei | 16,3 MB].
TouristInformation im Lutherhaus
Öffnungszeiten bis 31.05.2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
geschlossen
10.00 - 17.00 Uhr
geschlossen
10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
09.00 - 12.00 Uhr
geschlossen
Besucheranschrift
TouristInformation & Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806 Neustadt (Orla)
Mit Voranmeldung bzw. im Rahmen eines Führungsangebotes können Sie das begehbare Schaudenkmal Lutherhaus auch am Wochenende besuchen. Melden Sie sich hierfür bitte in der TouristInformation an.
Postanschrift
Stadt Neustadt an der Orla
Fachdienst Kultur
TouristInformation im Lutherhaus
Markt 1
07806 Neustadt (Orla)
Kontakt
Telefon (03 64 81) 85 121
touristinfo@neustadtanderorla.de
Das Tourismuskonzept der Städte Neustadt (Orla) und Pößneck
Die Orla-Region um die Städte Neustadt an der Orla und Pößneck bietet mit ihrem naturräumlichen, kulturellen sowie industriellen Erbe ein vielfältiges Tourismuspotential für unterschiedliche Zielgruppen. Beide Städte gehen touristisch künftig gemeinsame Wege – sie begeben sich auf eine gemeinsame Reise.
Handlungsleitfaden ist dabei das jüngst vorgestellte Tourismuskonzept. Die Kurzfassung des Konzeptes können Sie sich an dieser Stelle gern herunterladen. Allen am Tourismus Beteiligten wird damit die Gelegenheit gegeben, sich selbst in das Tourismuskonzept in einer gekürzten Fassung zu vertiefen: Welche Anknüpfungspunkte bietet die eigene Angebotspalette, um – gegebenenfalls auch über Kooperationen – die regionale touristische Marke der ZeitReise mit Leben zu füllen und für die eigene Werbung zu nutzen?
Eine konkrete Ausarbeitung der entwickelten Ideen und Projekte ist bereits angelaufen. Ein bedeutender Schritt dabei ist es, die neue gemeinsame Wort-Bild-Marke unter dem Motto „ZeitReise“ einzuführen. Die zwei Teilbegriffe „Zeit“ und „Reise“ sollen beim Besucher der Region positive Assoziationen wecken. Viele Menschen verbinden mit den Begriffen die Thematik „Zeit haben und entspannt auf neuen Wegen wandeln“; sie sind etwas, auf das man sich freut, was man sich gönnt und womit man sich belohnt. Menschen möchten dem Alltag entfliehen und Neues entdecken. Und genau das können sie in der Orla-Region.
Um ZeitReise-Erlebnisse ganz verschiedenen Zuschnitts für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen, ermuntern wir alle touristischen Akteure der Region. Bringen Sie Ihre Ideen und Angebote ein und gestalten Sie mit an den ZeitReisen in und um Neustadt an der Orla und Pößneck!
Das neue Logo kann sehr gern von touristischen Akteuren genutzt werden. Ihre Anfrage hierfür stellen Sie bitte an die TouristInformation unter touristinfo@neustadtanderorla.de