Ich binTouristBürger

Kinder & Jugendeinrichtungen

Foto: Frank Schenke
Foto: Frank Schreier

Familienfreundlichkeit wird in Neustadt an der Orla groß geschrieben.

Ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot im Bereich Kinderbetreuung, Bildung und Freizeit steht den Eltern, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.

Aktuell gibt es in Neustadt an der Orla sechs Kindertagesstätten mit rund 560 Betreuungsplätzen, die von verschiedenen Trägern der freien Wohlfahrtspflege betrieben werden und ganz unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte sowie Themen der täglichen Betreuung bereitstellen.

Bereits ab dem 4. Lebensmonat können Kinder betreut werden. Ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung, Erziehung und Bildung besteht ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Auch integrative Betreuungsangebote einzelner Kindertageseinrichtungen werden bedarfsgerecht angeboten.

Neustadt an der Orla ist aber auch ein wichtiger Schulstandort. Alle Schulformen stehen zur Verfügung. So gibt es drei staatliche Grundschulen, die auch eine intensive und gute Betreuung nach der Schule im Hort anbieten. In die Hortgebäude wurde in den letzten Jahren viel investiert, um moderne und ansprechende Bedingungen für die Kinder zu schaffen.

Als weiterführende staatliche Schulen gibt es eine Regelschule und ein Gymnasium.

Ergänzend zum staatlichen Angebot gibt es jedoch auch eine Gemeinschaftsschule der AWO für die Klassen 1 bis 12, die Schloss-Schule, mit einem besonderen pädagogischen Konzept.

Der Grundschulbereich wird dabei als Ganztags-schule mit einem angeschlossenen Hort betrieben.

Grundlagen des Schulkonzeptes bilden die Stundentafeln des Freistaates Thüringen und die Lehrpläne der entsprechenden Schularten und Klassenstufen.

Auch das Freizeitangebot in Neustadt an der Orla für Kinder und Jugendliche ist sehr groß. Vereine bieten eine große Vielfalt von Sportarten an, die vereinsintern ausgeübt werden können. Aber auch in kulturell-künstlerischen Bereichen ist das Angebot groß. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite.

Ein Jugendhaus, betrieben vom Bildungswerk Blitz e.V., steht allen Kindern und Jugendlichen offen und bietet allerhand Beschäftigungsmöglichkeiten in der Freizeit.