Märkte



Das Neustädter Marktleben - Bunte Vielfalt und regionale Köstlichkeiten
Der Neustädter Marktplatz, mit einer Fläche von rund 2.000 m², erzählte eine lange Geschichte:
So findet bereits seit über 700 Jahren in Neustadt an der Orla ein Wochenmarkt statt. Das Recht Märkte abzuhalten galt als eines der wichtigsten Rechte für mittelalterliche Städte.
Auch heute machen ein breitgefächertes Angebot und eine Vielfalt von Produkten den Reiz unseres Wochenmarktes aus. Genießen Sie die bunte und regionale Auswahl, die einladende Atmosphäre und das besondere Flair inmitten historischer Kulisse.
Der Wochenmarkt findet auch im Jahr 2021 statt
Derzeit gibt es aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den damit einhergehenden allgemeinen Verordnungen Einschränkungen. Bis auf weiteres ist nur der Vertrieb von Waren der sogenannten grünen Händler (Waren des täglichen Bedarfs) erlaubt.
In der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr halten alle Markthändler in Neustadt an der Orla ihr Angebot für ihre Kundschaft bereit. Einige Händler bieten ihre Ware natürlich auch in den Nachmittagsstunden noch an.
Öffnungszeiten an den Markttagen
Wochenmarkt jeden Dienstag 8.00 - 17.00 Uhr | Grüner Markt |
Zu den jährlich stattfindenden Veranstaltungen des Karnevals und zum Brunnenfest im Juni werden keine Markttage durchgeführt.
aktuelle Händlerliste für den Wochenmarkt 2021
Für ein breitgefächertes und attraktives Angebot haben sich für das Jahr 2021 aktuell über 30 Händler für den Wochenmarkt in Neustadt angemeldet. Alle Händler mit ihrem Angebot und den planmäßigen Standtagen können Sie den nachstehenden Übersichten entnehmen.
DIENSTAG & FREITAG
Agrofarm Knau e.G. aus Neustadt (Orla) | Sortiment: Roster, Brätl, Imbiss
DIENSTAG
Hähnchenbraterei Franz GmbH aus Mittelpöllnitz | Sortiment: Imbiss, Broiler, Salate, Spare Ribs
Obstwaren Shenol Veliev aus Zwickau | Sortiment: Obst, Gemüse
Geflügelhof Könitz Vertriebs GmbH aus Unterwellenborn | Sortiment: Frischfleisch, Wurstwaren, Eier, Nudeln
Laurs Käsespezialitäten aus Unterwellenborn | Sortiment: Käse
Fischerei Wirtschafts Betrieb Groß aus Triebel | Sortiment: Frischfisch, Räucherfisch, Salate, Backfisch
Katrin Thoß aus Remptendorf | Sortiment: Gewürze, Kräuter, Tee
Schaustellerbetrieb Nitschke aus Pößneck | Sortiment: Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen
Gabriele Bläse aus Gera | Sortiment: Miederwaren
Brigitte Hahn aus Jena | Sortiment: Socken, Textilien
Shazad Nazir aus Gera | Sortiment: Textilien
Rajinder Singh Cheema aus Gera | Sortiment: Textilien, Lederwaren
Mohammed Iqbal aus Rainau | Sortiment: Lederwaren
Nadeem Akhtar aus Stadtroda | Sortiment: Kleinlederwaren
Waquar Malik aus Gera | Sortiment: Leder- und Haushaltwaren
Dieter Harasin aus Regenstauf | Sortiment: Spielzeug, Haushaltwaren
Muhammed Asghar aus Gera | Sortiment: 50 Cent Artikel
Jürgen Seiferth aus Bad Köstritz | Sortiment: Korbwaren, Tischdecken
Mathias Bräuer aus Saalburg–Ebersdorf | Sortiment: Pflanzen, Blumen
GERADE KALENDERWOCHE
Imkerei Siegmar Flämig aus Ranis | Sortiment: Honigprodukte
Jaqueline Lampart aus Erfurt | Sortiment: Bettwäsche, Handtücher, Kissen, Decken
UNGERADE KALENDERWOCHE
Steffen Klein aus Saalburg–Ebersdorf | Sortiment: Schuhe
Jeanette Tautermann aus Gera | Sortiment: Unterwäsche
Bernd Schriever aus Crossen | Sortiment: Strumpfwaren
Mahsin Aziz aus Gera | Sortiment: Textilien
Ahmad Fiaz aus Gera | Sortiment: Textilien
Huong Thi Minh Singh aus Jena | Sortiment: Textilien
Ehsan Ahmed aus Löhnberg | Sortiment: Bekleidung
Manfred Hempel aus Stadtroda | Sortiment: Mode, Schmuck
Fahnen Faßmann aus Plauen | Sortiment: Stickereien, Plauener Spitze
Matthias Siegel aus Kulmbach | Sortiment: Gardinen
Muhammed Sheikh aus Gera | Sortiment: Lederwaren
Henry Schramm aus Crimmitschau | Sortiment: Blumen, Pflanzen
Informationen der Stadt Neustadt (Orla) für Händler
Satzung zur Regelung des Marktwesens [pdf-Dokument 101 kB]
Erste Änderungssatzung zur Regelung des Marktwesens [pdf-Dokument 101 kB]
Satzung über die Erhebung von Gebühren im Marktwesen [pdf-Dokument 68 kB]
Bewerbung um einen Standplatz "Wochenmarkt" [pdf-Dokument 174 kB]
Bewerbung um einen Standplatz "Grüner Markt" [pdf-Dokument 43 kB]
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Neustadt an der Orla
Fachdienst Ordnung | Marktmeister
Telefon (03 64 81) 85 0
marktmeister@neustadtanderorla.de