Museen öffnen am Himmelfahrtstag
Das Lutherhaus und das Museum für Stadtgeschichte sind für Besucher von 14 - 17 Uhr geöffnet.
Pressemitteilung vom 16. Mai 2023
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Fachdienst Kultur
Markt 1 | 07806 Neustadt (Orla)
Besucheranschrift:
TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12
presse@neustadtanderorla.de
Telefon (03 64 81) 85 121
Der Pressemeldung beigefügte Bilder können zum Zwecke der Bewerbung unter Angabe des Urhebers kostenfrei genutzt werden.
Das Lutherhaus und das Museum für Stadtgeschichte sind für Besucher von 14 - 17 Uhr geöffnet.
Pressemitteilung vom 16. Mai 2023
Das Museum lädt von 13 bis 17 Uhr zu einem besonderen Blick in längst Vergangenes ein.
Pressemitteilung vom 16. Mai 2023
Erneut ein großes Open-Air mit „verflixter Klassik im Park“ zum Neustädter Musiksommer
Pressemitteilung vom 15. Mai 2023
Vor 45 Jahren begann die Produktion im VEB Schweinezucht und -mast Neustadt (Orla)
Pressemitteilung vom 5. Mai 2023
Stadtbibliothek lädt zur Open Library mit zwei speziellen Angebote zur Vitual Reality ein.
Pressemitteilung vom 4. Mai 2023
Neustadt an der Orla informiert zum Tag der Städtebauförderung zu geplanten Maßnahmen
Pressemitteilung vom 3. Mai
Am ersten Maisamstag startet der Reigen der öffentlichen Gästeführungen der Stadt Neustadt an der Orla.
Pressemitteilung vom 2. Mai 2023
Gästeführer erhielten am 1. April feierlich ihr Zertifikat im Neustädter Rathaussaal.
Pressemitteilung vom 5. April 2023
Nutzen Sie an dieser Stelle unseren digitalen Fotodownload und zeigen Sie die schönsten Seiten unserer Stadt auch in Bildern. Unter Beachtung der angegebenen Copyright-Hinweise, können Sie diese Auswahl an Neustädter Motiven frei verwenden.
Für andere Auflösungen oder Motivwünsche treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Die Stadt Neustadt (Orla) ist in mehreren sozialen Netzwerken aktiv. Wir laden Sie herzlich zum Dialog mit uns auf diesen Kanälen ein und freuen uns auf den gegenseitigen Austausch.
Kommentare und Beiträge sind auf unseren Social-Media-Kanälen herzlich willkommen.
Wir begrüßen auf diesen Seiten einen vielfältigen, interessanten, kontroversen und gerne auch kritischen Austausch. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich jede DiskussionsteilnehmerIn frei äußern kann und dabei niemand ausgeschlossen wird. Daher müssen wir darauf bestehen, dass Beiträge auch bei inhaltlichen Differenzen konstruktiv und sachlich formuliert bleiben.
Bitte beachten Sie unsere folgenden Kommentier-Regeln.
Ein respektvoller Dialog ist uns sehr wichtig. Achten Sie bei Ihren Beiträgen auf einen fairen und höflichen Ton und bleiben Sie sachlich:
Ihre Beiträge sollten sich auf die jeweiligen Inhalte oder andere thematisch nahe Inhalte beziehen:
Die missbräuchliche Nutzung der Seiten der Stadtverwaltung Neustadt (Orla) als Werbefläche für andere Webseiten oder Dienste sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen ist nicht zulässig:
Wir behalten uns vor, im Fall von Verstößen einzelne Beiträge zu entfernen und bei schweren oder wiederholten Verstößen UserInnen von unseren Kanälen auszuschließen. Der Ausschluss kann vorübergehend sein, sofern sich die UserInnen von den gegen die Netiquette verstoßenden Kommentaren distanzieren und versichern, den Diskussionsrahmen künftig einzuhalten. Auch nachträgliches Entfernen oder Blockieren sind möglich. Bei der Beurteilung und Einordnung von UserInnen-Kommentaren beachten wir das Verhältnismäßigkeitsprinzip. Ein Anspruch auf Veröffentlichung aller Beiträge besteht nicht. Wir zensieren damit nicht, sondern nehmen das Hausrecht unserer Online-Diskussionsangebote in Anspruch, um einen konstruktiven Austausch und die Beteiligung aller zu gewährleisten.
Sie erkennen diese Richtlinien an, wenn Sie mit dem Online-Angebot der Stadt Neustadt (Orla) interagieren. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Beiträge, Kommentare und „Gefällt-mir“-Angaben.