Ich binTouristBürger
 

PresseService der Stadt Neustadt an der Orla

aktuelle Pressemeldungen

Pressefotos der Stadt

Social Media

Ansprechpartner

Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Fachdienst Kultur
Markt 1 | 07806 Neustadt (Orla)

Besucheranschrift:
TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12

presse@neustadtanderorla.de
Telefon (03 64 81) 85 121

Pressemeldungen

Der Pressemeldung beigefügte Bilder können zum Zwecke der Bewerbung unter Angabe des Urhebers kostenfrei genutzt werden.

Beflügle Deine Fantasie

Pressemitteilung vom 29.10.2019

Design: Ronny Schwalbe

Erzähltheater, Vorlesestunde und Spiele zum Familiennachmittag in der Stadtbibliothek Neustadt (Orla)

Schon Walt Disney wusste: "Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.". Nur wie bringt man Kinder heute dazu, während es um sie herum blinkt, flimmert und vibriert, ein Buch in die Hand zu nehmen und es mit Genuss zu lesen? Dabei ist doch das Lesen eine der schönsten Nebensachen der Welt: Es bringt uns zum Lachen, manchmal rührt es uns zu Tränen, man kann sich auf gefährliche Abenteuer begeben oder sogar Mörder jagen. Und nach wie vor bleibt das Lesen auch in der "digitalen Gesellschaft" eine Schlüsselkompetenz, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Kognitive Fähigkeiten entwickeln sich besonders gut, wenn man in Geschichten abtauchen kann, seiner Fantasie dabei freien Lauf lässt, die Welt aus anderen Blickwinkeln entdecken und sie mit den Augen anderer Menschen sieht. Das alles schaffen Bücher und deren Geschichten.

Die Stadtbibliothek Neustadt (Orla) lädt alle kleinen und großen Bücherwürmer deshalb ganz herzlich zum Familiennachmittag am Samstag, den 16. November 2019, ab 14.00 Uhr ein. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Saale-Orla und dem Förderverein der Stadtbibliothek wird an diesem Nachmittag ein buntes Programm vor allem für Kinder geboten. Mit dem Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater, werden die erzählten Geschichten mit wechselnden Bildern lebendig und regen die Fantasie der Kleinsten an. Jeweils um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr wird "Auf leisen Sohlen" eine Geschichte mit dem Kamishibai für Kinder im Vorschulalter präsentiert. Zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr können Kinder gemeinsam auch mit den Eltern oder Großeltern in einer Spiel- und Lesestunde mit Buchstaben, Wörtern und Zahlen experimentieren. Alle anderen Bibliomanen sind aber ebenso herzlich eingeladen, die Öffnungszeiten von 14.00 bis 17.00 Uhr zum ganz entspannten Schmökern und Stöbern am Wochenende zu nutzen. Alle gefunden Bücherschätze dürfen auch an diesem Tag natürlich gern ausgeliehen werden.

Pressefotos der Stadt zum Download

Nutzen Sie an dieser Stelle unseren digitalen Fotodownload und zeigen Sie die schönsten Seiten unserer Stadt auch in Bildern. Unter Beachtung der angegebenen Copyright-Hinweise, können Sie diese Auswahl an Neustädter Motiven frei verwenden.

Für andere Auflösungen oder Motivwünsche treten Sie bitte mit uns in Kontakt.

Social Media

Die Stadt Neustadt (Orla) ist in mehreren sozialen Netzwerken aktiv. Wir laden Sie herzlich zum Dialog mit uns auf diesen Kanälen ein und freuen uns auf den gegenseitigen Austausch.

Kommentare und Beiträge sind auf unseren Social-Media-Kanälen herzlich willkommen.
Wir begrüßen auf diesen Seiten einen vielfältigen, interessanten, kontroversen und gerne auch kritischen Austausch. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich jede DiskussionsteilnehmerIn frei äußern kann und dabei niemand ausgeschlossen wird. Daher müssen wir darauf bestehen, dass Beiträge auch bei inhaltlichen Differenzen konstruktiv und sachlich formuliert bleiben.

Bitte beachten Sie unsere folgenden Kommentier-Regeln.

1 Respektvolle Diskussion

Ein respektvoller Dialog ist uns sehr wichtig. Achten Sie bei Ihren Beiträgen auf einen fairen und höflichen Ton und bleiben Sie sachlich:

  • Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
  • Jede und Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, anderen Ihre Meinung aufzuzwingen.
  • Jede Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen oder Gruppen aufgrund deren Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnisse oder ihres Alters wird nicht akzeptiert.
  • Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen werden entfernt. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 2020 sind wir verpflichtet, bestimmte schwere Fälle, darunter z.B. Androhung einer gefährlichen Körperverletzung oder die Billigung noch nicht erfolgter Straftaten den zuständigen Behörden zu melden.
  • Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter sowie Urheberrechte verletzen, werden gelöscht.


2 Themengerechtes Posten

Ihre Beiträge sollten sich auf die jeweiligen Inhalte oder andere thematisch nahe Inhalte beziehen:

  • Beziehen Sie sich auf das Thema des Posts.
  • Bitte vermeiden Sie im Interesse aller Nutzerinnen und Nutzer Inhalte, die damit nichts zu tun haben. Wir behalten uns vor, solche Beiträge gegebenenfalls zu löschen.


3 Spam verboten

Die missbräuchliche Nutzung der Seiten der Stadtverwaltung Neustadt (Orla) als  Werbefläche für andere Webseiten oder Dienste sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen ist nicht zulässig:

  • Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen.
  • Verzichten Sie generell auf kommerzielle Botschaften, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen. Dies betrifft auch sogenannten Spam. Entsprechende Inhalte werden entfernt.
  • Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind, können ebenfalls entfernt bzw. deren AbsenderInnen blockiert werden.


4 Verantwortlichkeit

  • Die Stadtverwaltung Neustadt (Orla) übernimmt keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzerinnen und Nutzer. Jeder trägt für die von ihm publizierten Beiträge selbst die Verantwortung.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Rechte zur Verbreitung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte haben. Zitate müssen korrekt als solche gekennzeichnet werden, auch wenn sie sehr bekannt sind. Beachten Sie das Urheberrecht.
  • Mit dem Freigeben eines Kommentars auf unseren Plattformen und Kanälen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Aussagen öffentlich zugänglich werden und daraufhin auch zitiert werden können.
  • Das Copyright für Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei der Verfasserin bzw. bei dem Verfasser.


Wir behalten uns vor, im Fall von Verstößen einzelne Beiträge zu entfernen und bei schweren oder wiederholten Verstößen UserInnen von unseren Kanälen auszuschließen. Der Ausschluss kann vorübergehend sein, sofern sich die UserInnen von den gegen die Netiquette verstoßenden Kommentaren distanzieren und versichern, den Diskussionsrahmen künftig einzuhalten. Auch nachträgliches Entfernen oder Blockieren sind möglich. Bei der Beurteilung und Einordnung von UserInnen-Kommentaren beachten wir das Verhältnismäßigkeitsprinzip. Ein Anspruch auf Veröffentlichung aller Beiträge besteht nicht. Wir zensieren damit nicht, sondern nehmen das Hausrecht unserer Online-Diskussionsangebote in Anspruch, um einen konstruktiven Austausch und die Beteiligung aller zu gewährleisten.

Sie erkennen diese Richtlinien an, wenn Sie mit dem Online-Angebot der Stadt Neustadt (Orla) interagieren. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Beiträge, Kommentare und „Gefällt-mir“-Angaben.

  • Viel Spaß bei der Nutzung unserer Seiten.


Download: Nettiquette [pdf-Datei 259 kB]