Die Stadt Neustadt an der Orla startet am 15. Februar einen neuen Gästeführerlehrgang. Die Region ist seit vielen Jahren Anlaufpunkt für die verschiedensten Touristengruppen und Gäste. Dabei stehen die Städte Neustadt (Orla) mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem Cranach-Altar in der Stadtkirche St. Johannis und dem Lutherhaus sowie Pößneck mit der historischen Altstadt und ihrem herausragenden Bestand an Zeugnissen der Industriekultur im besonderen Interesse. Die Nachfrage nach geführten Touren ist enorm gestiegen, sodass die Stadt Neustadt an der Orla ab Februar dieses Jahres einen zehnmonatigen Gästeführerlehrgang anbietet.
Dabei geht es darum, Methoden zu erlernen, um mit fundiertem Fachkenntnissen die Region und ihre Besonderheiten vermitteln zu können - Sehenswürdigkeiten zu beschreiben, Touren zu planen und das gesamte Handwerkszeug zu besitzen, um Gäste auf eine spannende Reise durch die Städte und die Region zu begleiten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Stadt Neustadt an der Orla. Vermittelt werden so neben den Grundlagen für Gästeführer Methodik, Didaktik, Rhetorik, Touristische Grundlagen, der Kulturwissenschaft / Volkskunde, Thüringischen Landesgeschichte, Stadtgeschichte, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte und den rechtlichen Rahmenbedingungen auch die spezielle Fachkenntnis zu den städtischen Grundlagen, den Sehenswürdigkeiten, dem Alleinstellungsmerkmal Cranach-Altar in Stadtkirche St. Johannis und regionale Aspekte.
Die Ausbildung zum zertifizierten Gästeführer beginnt am 15.02.2020 und endet voraussichtlich am 24. November. Kurstage für die geplanten 80 Unterrichtseinheiten sind einmal monatlich ein Samstag sowie zwei Dienstagabende im Monat. Alle interessierten Bürger ab 18 Jahren können an diesem Kurs teilnehmen. Es gibt noch wenige Restplätze. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der zertifizierten Ausbildung richten sich an den Rahmenplan zur Qualifizierung nach europäischem Standard DIN EN 15565. Die Teilnahmegebühr beträgt 240 Euro. Der Kurs bietet einen umfangreichen Wissensschatz, qualifizierte Referenten und ein motiviertes Lernteam.
Sollten Sie Interesse an einem solchen Lehrgang haben, um Interessierte und Touristen zukünftig durch Neustadt (Orla) zu führen, dann melden Sie sich bis spätestens 06. Februar in der Touristinformation im Lutherhaus oder unter Telefon 036481 85 121.