La Charité sur Loire (Frankreich)
Im 11. Jahrhundert wurde auf dem leicht ansteigenden rechten Ufer der Loire, zwischen Nevers und Cosne, das Kloster "La Charité" gegründet.
Heute leben in der Kleinstadt rund 6400 Einwohner. La Charité befindet sich etwa 200 km südlich von Paris und ist durch seinen Weinbau bekannt geworden.
Die Stadt und ihre Umgebung haben sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. So die Loire-Brücke, welche im Jahr 1520 erbaut wurde und direkt in das Herz des historischen Zentrums führt.
In der Stadtmitte befindet sich heute das Kloster, das von der Silhouette des Turmes "Sainte-Croix" dominiert wird. Dieser romanische Glockenturm steht seit dem 17. Jahrhundert vor der Kirche "Notre Dame". Die Basilka Notre Dame stellt trotz Beschädigung ein bemerkenswertes Zeugnis romanischer Baukunst im Burgund dar.
Besiegelung der Partnerschaft
Im Jahr 2001 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister der Städte Neustadt (Orla) und La Charité, Arthur Hoffmann und Gaetan Gorch, im Rahmen des 5-Städte-Treffens, welches am Wochenende des 28. Aprils in Neustadt stattfand, die Partnerschafts-Urkunde, die die Verschwisterung von insgesamt fünf Städten aus drei Ländern Europas besiegelt.
