um 1000 | Entstehung der Burg Arnshaugk anstelle einer älteren vorgeschichtlichen Anlage. |
1120 | Nova villa, ein Ort deutscher Gründung, wird in einer Schenkungsurkunde des thüringischen Grafen Wichmann an das Kloster Kaltenborn erwähnt. |
1150-1250 | In diesem Zeitraum wird die Gründung der Stadt Neustadt durch die Herren von Lobdeburg erfolgt sein. |
1287 | Erste urkundliche Erwähnung der Stadt Neustadt an der Orla. |
1325 | Neustadt ist eine wehrhafte Stadt. Die Stadtmauern sind vorhanden. |
1359 | Neustadt erhielt das Recht, seinen Schultheißen (später Bürgermeister) selbst zu wählen. |
1364 | Landgraf Balthasar schenkt der Stadt das "Steinerne Haus" als Rathaus (östlicher Teil) |
1400 | Neustadt machte sich durch den Bau einer eigenen neuen Pfarrkirche frei von der Mutterkirche Neunhofen. |
1465 | Der Rathausneubau begann unter Einbeziehung des "Steinernen Hauses". |
1485 | Bildung des Neustädter Kreises. |
1471-1490 | Der Neubau des Augustinerklosters mit Klosterkirche wurde begonnen. |
1475 | Die Fleischbänke wurden vom Markt an die Westseite des Marktes verlegt (Durchgang zum Kirchplatz). |
1513 | Das Altarwerk aus der Werkstatt Lucas Cranach d. Ä. wurde in der Johanniskirche aufgestellt. |
1516 | Martin Luther weilte als Visitator des Augustinerklosters in Neustadt |
1524 | Martin Luther besuchte die Stadt und predigte in der Stadtkirche gegen Carlstadt in Orlamünde. |
nach 1464 | Bau des Schlosses durch den Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz. |
1708 | Die erste Poststation in Neustadt wurde eingerichtet (Postlinie Leipzig-Nürnberg). |
1728 | Auf Anordnung August des Starken wurden 2 Postmeilensäulen in der Stadt errichtet. |
1823 | Die Neustädter Sparkasse wurde gegründet. |
1851 | Am 24. Dezember wurde das Städtische Krankenhaus am Eiskellerplatz eröffnet. |
1871 | Die Eisenbahnstrecke Gera-Neustadt-Eichicht wird am 20. Dezember eröffnet. |
1922 | Ab 1. Oktober kam Neustadt zum Landkreis Gera. |
1945 | 14. April Einmarsch amerikanischer Besatzungstruppen. Am 1. Juli übernahm die Rote Armee die Besatzung. |
1952 | Bildung des Kreises Pößneck aus den bisherigen Landkreisen Gera, Saalfeld und Ziegenrück. |
1975 | Baubeginn Neustadt-Süd. |
1976 | Eingemeindung von Molbitz mit Döhlen |
1977 | Der erste Wohnblock in Neustadt-Süd wurde am 30. April fertiggestellt und übergeben. |
1989 | Friedliche Revolution in Neustadt an der Orla |
1990 | 06. Mai - Erste freie Wahlen in Neustadt an der Orla |
1994 | Kreisreform, Neustadt kommt zum Saale-Orla-Kreis. |
1994 | Eingemeindung von Lichtenau und Neunhofen. |
2010 | Eingemeindung von Breitenhain und Strößwitz. |
2015 | 22. März 2015 Einweihung des AugustinerSaales in der ehemaligen Klosterkirche des Augustiner Eremiten Ordens. |
2016 | 31. Oktober 2016 Eröffnung des Museums "Lutherhaus" in der Rodaer Straße 12 mit den Ausstellungsschwerpunkten: Geschichte des Hauses, Stadt- und Reformationsgeschichte. |
2019 | Eingemeindung von Stanau. |
2020 | Eingemeindung von Dreba, Knau und Linda. |