Ich binTouristBürger

Das Stadtwappen

Foto: Frank Schreier

Das Wappen der Stadt Neustadt an der Orla zeigt auf blauem Grund drei silberne Türme mit offenen Toren und roten Dächern. Der Turm in der Mitte ist niedriger und breit bedacht. Die beiden Türme außen sind höher und mit Spitzdächern bedeckt, welche von goldenen Knäufen bekrönt werden. Die Türme sind durch Zinnen miteinander verbunden. Auf dem Mittelturm thront ein goldener Adler. An der Torstelle lehnt ein goldener Schild, darin ein aufgerichteter, nach rechts schreitender schwarzer Löwe.

Die Türme stellen die drei Stadttore dar, die als Durchlass in oder aus der von einer Stadtmauer umgebenden Stadt dienten. Der schwarze Löwe auf goldenem Schild zeigt das markgräfliche Meißner Wappentier. Die Anordnung des Schildes vor dem Tor ist ein Symbol für das Recht auf Öffnung der Tore durch den Landesherrn. Der goldene Adler könnte zum einen in seiner slawischen Wortherkunft als "Orila" oder "Orel" auf den Fluss Orla hinweisen oder mit der nahe gelegene Burg Arnshaugk in Verbindung stehen, da Arnshaugk so viel bedeutet wie Adlerhügel oder Adlerhorst.

Das Stadtwappen ging aus den Stadtsiegeln hervor, wobei die Symbolik des Siegels für das Wappen übernommen wurde. Das älteste erhaltene Siegel der Stadt Neustadt an der Orla stammt aus dem Jahr 1403 und zeigt bereits die drei Türme mit dem Adler.

© Stadt Neustadt (Orla)