Freiraumplanerischer Wettbewerb "Neugestaltung Marktplatz"
Öffentliche Ausstellung aller eingereichten Entwürfe im Zeitraum vom 16. bis 20. April 2018 im Ratssaal des Rathauses der Stadt Neustadt an der Orla
Öffentliche Ausstellung aller eingereichten Entwürfe im Zeitraum vom 16. bis 20. April 2018 im Ratssaal des Rathauses der Stadt Neustadt an der Orla
Im Jahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt.
Bewerbung noch bis 30.04.2018 möglich!
Besichtigung der Gebäude "Schulhorterweiterung Kirchplatz 5/Jungferngasse 9" möglich
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 17. April 2018 das Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters der Stadt Neustadt an der Orla festgestellt.
"Wissenswertes aus Stadt & Land. 200 Jahre Neustädter Kreisbote. Presse und Öffentlichkeit im Zeitalter der Industrialisierung."
Die Ausstellung bietet mit ihren zahlreichen biographischen, mediengeschichtlichen und industriegeschichtlichen Aspekten und Ausstellungsstücken einen spannenden Zugang zum Aufbruch in das industrialisierte Medienzeitalter und bietet seltene Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Wochenblatts.
Die Sonderausstellung ist vom 23. März bis 09. September 2018 im Museum für Stadtgeschichte im Rahmen der Öffnungszeiten zu besichtigen.
Geschäfte und Gaststätten laden zum gemühtlichen Einkaufsbummel in der Innenstadt ein.
Gleichzeitig findet auf dem Neustädter Marktplatz das diesjährige Maibaumsetzen statt.
Veranstaltungsort
07806 Neustadt (Orla)
Prof. Dr. Werner Greiling Aus Neustadt in die Welt. Die Erfolgsgeschichte des Verlages J.K.G. Wagner (1799 und 1831)
Veranstaltungsort
AugustinerSaal, Puschkinplatz 1
"Auf dem Dohlenpfad", Treffpunkt: TouristInformation im Lutherhaus
Veranstaltungsort
Innenstadt, 07806 Neustadt (Orla)