Ansprechpartner für die Flüchtlingshilfe in der Stadtverwaltung Neustadt
Büro des Bürgermeisters
Simone Schmidt
Telefon (036481) 85-0
management@neustadtanderorla.de
Büro des Bürgermeisters
Simone Schmidt
Telefon (036481) 85-0
management@neustadtanderorla.de
Pressemitteilung vom 29. Juni 2022
Dialogdisplay zur Geschwindigkeitsmessung
Zeitraum: 07. Juni bis 27. Juni 2022
mit Starschauspieler Dominique Horwitz im Lutherhaus
Pressemitteilung vom 23. Juni 2022
Pressemitteilung vom 07. Juni 2022
die Brücke über den Drebabach nach Bucha sowie die Brücke über den Drebabach nach Tausa
Laura Oertel aus der Fraktion DIE LINKE rückt für den ausgeschiedenen Dr. Dieter Rebelein nach.
Dialogdisplay zur Geschwindigkeitsmessung
Zeitraum: 04. Mai bis 31. Mai 2022
Zur Open Library lockten zwei Escape Rooms interessierte Kinder und Jugendliche in die Stadtbibliothek.
Ab Dezember 2022 ist für die Dauer von fünf Jahren - Interessenten bewerben sich bis 31. Juli 2022 formlos bei der Stadtverwaltung Neustadt (Orla). Alle Infos finden Sie hier ...
Eine unverbindliche Anmeldung ist bis 20. Juni in der TouristInfo im Lutherhaus möglich.
in unseren drei Heidedörfer - Breitenhain, Stanau, Strößwitz im Förderzeitraum 2017 bis 2021
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek - Gerberstraße 2
07806 Neustadt an der Orla
Die Stadtbibliothek möchte mit ihren Angeboten das nunmehr wieder offene Haus an der Gerberstrasse zu einem...
mehr ErfahrenVeranstaltungsort
Ernst-Thälmann-Straße
07806 Neustadt an der Orla
Mitten im Hochsommer am Freitag, den 15. Juli taucht „Neustadt tafelt“ die Ernst-Thälmann-Straße wieder in ein mediterranes Flair....
mehr ErfahrenVeranstaltungsort
OpenAir-Bühne – Stadtpark
07806 Neustadt (Orla)
Kartenpreis
Vorverkauf 18,00 € | ermäßigt 8,00 €
Kartenverkauf/Kartenreservierung
TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806...
Veranstaltungsort
Rittergut Knau
Schulstraße 4 OT Knau - 07806 Neustadt an der Orla
Eintritt 5,00 €, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigt 2,50 €
Wir bitten um Voranmeldung für die Führung.
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek - Gerberstraße 2
07806 Neustadt an der Orla
Die Stadtbibliothek möchte mit ihren Angeboten das nunmehr wieder offene Haus an der Gerberstrasse zu einem...
mehr ErfahrenErleben Sie eine lebendige Werkstatt mit Drucktechnik aus der Zeit von 1870 - 1900, in der die Jünger der schwarzen Kunst die alte Handwerkstechnik präsentieren und sach- und fachkundig das...
mehr ErfahrenVeranstaltungsort
Burgkapelle Arnshaugk
07806 Neustadt an der Orla
Kartenpreis
Vorverkauf 18,00 € | ermäßigt 8,00 €
Kartenverkauf/Kartenreservierung
TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806...
Veranstanstaltungsort
Museum für Stadtgeschichte
Kirchplatz 7 - 07806 Neustadt (Orla)
Darauf können Sie sich freuen ...
Eine philosophische Reise, eine urkomische und todernste Geschichte über die großen Fragen des Lebens. Der Weimarer Schauspieler Dominique Horwitz wird mit dem...
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek - Gerberstraße 2
07806 Neustadt an der Orla
Die Stadtbibliothek möchte mit ihren Angeboten das nunmehr wieder offene Haus an der Gerberstrasse zu einem...
mehr ErfahrenErleben Sie eine lebendige Werkstatt mit Drucktechnik aus der Zeit von 1870 - 1900, in der die Jünger der schwarzen Kunst die alte Handwerkstechnik präsentieren und sach- und fachkundig das...
mehr ErfahrenVeranstaltungsort
Stadtbibliothek - Gerberstraße 2
07806 Neustadt an der Orla
Die Stadtbibliothek möchte mit ihren Angeboten das nunmehr wieder offene Haus an der Gerberstrasse zu einem...
mehr ErfahrenVeranstaltungsort
AugustinerSaal
Puschkinplatz 1 - 07806 Neustadt (Orla)
Kartenpreis
Vorverkauf 10,00 €
Kartenverkauf
TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806 Neustadt an der Orla
ODER
mehr Erfahrenentlang der Ernst-Thälmann-Straße
Neustadt tafelt zum Ferienbeginn - für die ganze Familie
auf der OpenAir-Bühne im Stadtpark
The Magic Mumble Jumble
im AugustinerSaal
Interpretation der Songs von Paul McCartney auf Deutsch mit Volker Rebell und Ensemble
im Museum für Stadtgeschichte
Es werde Licht - Freimaurerei in Neustadt an der Orla. Die Ausstellung ist bis zum 26.02.2023 zu sehen.