Jetzt zum Biskmarckturmlauf anmelden

Die Ausschreibung mit weiteren Informationen und den Anmeldelink finden Sie unter: www.fsv-neustadt-orla.de

Neue Ausschreibungen online

Rohbausicherung mit Teilabriss Gerichtsgasse 3 in Neustadt (Orla) - Alle Informationen finden Sie hier ...

Hausgebackener Kuchen und Kaffeegenuss im Lutherhaus

Pressemitteilung vom 20.07.2023

Umfrage zum Brunnenfest

Wir möchten mit Ihnen das XXXVII. Brunnenfest 2024 gestalten und sind interessiert an Ihren Gedanken

Bedarfsplan 2023/2024 für die Kindertagesbetreuung im Saale-Orla-Kreis

Hier finden Sie die allgemeine Bekanntmachung und den Download des Bedarfsplanes als pdf-Dokument

Lebendige Zeitgeschichte zur Lesung mit Carolin Würfel

Pressemitteilung vom 14. Juni 2023

Wettbewerbsbekanntmachung

Ideen- und Realisierungswettbewerb für die 6. Thüringer Landesgartenschau 2028 in der Orlaregion

Museen öffnen am Himmelfahrtstag

Pressemitteilung vom 16.05.2023

Internationaler Museumstag im Museum für Stadtgeschichte

Pressemitteilung vom 16. Mai 2023

Großes Orchester im romantischen Park

Pressemitteilung vom 15. Mai 2023

Glasfaser-Anschlüsse für Knau

digitalen Informationsveranstaltung am 26. September 2023 oder am 24. Oktober…

Einweihung des neuen Spielplatzes in Bucha

Bürgermeister Ralf Weiße bei der Übergabe des Spielplatz. Die Neugestaltung…

Sanierung der Dorfteiche bei Linda

Realisierung der Ersatzmaßnahmen an zwei Teichen am westlichen Ortsrand von…

Zweiter Bauabschnitt des grundhaften Ausbaus am Centbaumweg

Verzögerung des Baubeginns aufgrund der aktuellen Wetterlage

Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen in Neustadt (Orla)

Pressemitteilung vom 18. November 2022

Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten an der Brücke über den Weltwitzer Bach in der Triptiser Straße

Verkehr rollt wieder in der Triptiser Straße ...

Stadt Neustadt an der Orla ruft Beirat zur Landesgartenschau ins Leben

Pressemitteilung vom 16. August 2023

Ein Spaziergang durch die Zeit in einer öffentlichen Stadtführung

Pressemitteilung vom 20. Juli 2023

Hausgebackener Kuchen und Kaffeegenuss im Lutherhaus

Pressemitteilung vom 20.07.2023

After-Work im Lutherhaus auch in diesem Jahr

Pressemitteilung vom 20.07.2023

Lesung zur Geschichte der Loge „Johannes im Orlagau“ im Museum für Stadtgeschichte

Pressemitteilung vom 20. Juli 2023

Bewegender Liederabend mit dem „Duo Liaisong“

Pressemitteilung vom 22. Juni 2023

Gartenstraße

Fahrbahneinengung, Baucontainer

Moderwitz, Lindenstraße

Fahrbahneinengung

Schulgasse

Gesamtsperrung Gehweg, Fassadenrenovierung

Mühlstraße 24

Fahrbahneinengung, Aufstellen eines Gerüstes

Ortslage Burgwitz

Gesamtsperrung des Verkehrs aufgrund von Kanalarbeiten, eine Umleitung ist ausgeschildert

Haltverbot 4 Parkplätze

Karl-Liebknecht-Straße

QUICK LINKS

BÜRGERSERVICE

Besucheranschrift
BürgerService (Rathaus)
Markt 1
07806 Neustadt an der Orla

Postanschrift
Stadt Neustadt an der Orla
Markt 1
07806 Neustadt an der Orla

Öffnungszeiten

Montag 07.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Samstag 09.00 - 12.00 Uhr

Anfahrt

Willkommensgruß des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste der Stadt Neustadt an der Orla,

ich heiße Sie recht herzlich auf der Homepage der Stadt Neustadt an der Orla willkommen. Schnell und übersichtlich finden Sie hier aktuelle und wichtige Informationen über die Stadt, ihre Institutionen, das Leben und die kulturellen Angebote.

Offen und transparent informieren wir auf den Seiten über wichtige Zahlen und Fakten, den Stadtrat, dessen Ausschüsse sowie über die Verwaltung und deren Erreichbarkeit mit Öffnungszeiten und Formularen für den bequemen Download von Zuhause.

Aktuelle Ausschreibungen, Stellenangebote der Verwaltung sowie Informationen zum Bauen und zur Wirtschaft der Stadt finden Sie hier ebenso wie einen Überblick über Kinder- und Bildungseinrichtungen, die bunte Vereinslandschaft oder zur modernen Infrastruktur.

Als Kulturstadt möchte die Stadt Neustadt an der Orla an dieser Stelle auch online über das vielfältige kulturelle Angebot über unseren Veranstaltungskalender bis hin zu den beiden städtischen Museen und der Stadtbibliothek informieren. Für alle Besucher gibt es außerdem Tipps und Ratschläge zu Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen, um unsere schöne Stadt und die reizvolle Umgebung inmitten der Natur zu entdecken.

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Stadt. Für Ihre Anliegen sind die Mitarbeiter der Stadt Neustadt an der Orla und ich gern für Sie da!

Ihr Ralf Weiße

STADT(ER)LEBEN