Ich binTouristBürger

Partnerstädte

Die Bürgermeister von Neustadt & Laupheim beim Unterzeichnen der Partnerschaftsurkunde 1993
Spiele der Jugend - 5-Städte-Treffen 2018
Schild am Ortseingang von Neustadt (Orla)

Am 18. Mai 1991 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister der Städte Neustadt an der Orla und Biedenkopf, Herr Klaus Mailbeck und Herr Martin Müller, die Partnerschafts-Urkunde im Neustädter Rathaus und besiegelten so feierlich die erste Städtepartnerschaft unserer Stadt.

Die Idee der Städtepartnerschaft entstand bereits nach dem Zweiten Weltkrieg als eine Initiative, um die nach zwei Weltkriegen zerrütteten Beziehungen der Menschen verschiedener Länder wieder zusammenzuführen und neue freundschaftliche Kontakte zu wecken. Im Mittelpunkt solcher Partnerschaften, steht der Austausch der Menschen. Einerseits ist das Ziel der Städtepartnerschaften, Demokratie zu stärken, den Kulturaustausch zu beleben, Menschen zusammenzuführen, als auch von funktionierenden Strukturen von Verwaltung und Organisation der Partner zu profitieren.

Durch die Städtepartnerschaft zu Biedenkopf wurde Neustadt in die bereits bestehende Jumelage, eine Verschwisterung von bis dahin den vier Städten Biedenkopf in Hessen, Wépion und Oostduinkerke in Belgien und La Charité sur Loire in Frankreich integriert.

So bunt ist Städtepartnerschaft ...

Die Städte geloben sich eine freundschaftliche Zusammenarbeit, die im Interesse der Bürger dazu dienen soll, einander zu helfen. Ein enger freundschaftlicher Kontakt, die Förderung eines Austauschs der Jugend und ein Austausch von Ideen sollen den Frieden und das Wohlergehen der Bürger wahren.

Regelmäßige Zusammenkünfte, private Kontakte, das alljährliche 5-Städte-Treffen, der Besuch traditioneller Feste oder offizielle Begegnungen gehören seit der ersten Unterzeichnung vor 30 Jahren fest zum Leben in Neustadt dazu. Viele der Neustädter erlebten durch Reisen oder den Jugendaustausch schon den Charme und die Gastfreundschaft unserer Partnerstädte und verbinden schöne Erinnerungen mit den Begegnungen, die man durch diese Verbindungen erleben durfte.

Unvergessliche Erlebnisse in La Charité für die Jugendlichen der 5-Städte-Partnerschaft
Kinder- und Heimatfest
Oostduinkerker Tanzeinlage zum 5-Städte-Treffen in Neustadt (Orla)
Zünftiger Frühschoppen zum Brunnenfest mit unseren Freunden aus Laupheim
Gemeinsames Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege
Neustadt zu Gast beim traditionellen Kinder- und Heimatfest Laupheim
Offizielle Runde der Jumelage in Wépion
Kulinarik verbindet - Thüringer Bier schmeckt Oostduinkerke & Biedenkopf