www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Erster Willkommensort entsteht im Land der Tausend Teiche Kommunale Arbeitsgemeinschaft

  • Baumaßnahmen, Neues aus dem Rathaus

Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“ lässt ersten „Horst“ in Dreba bauen, Pressemitteilung vom 24. April 2025

Zur Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“ (KAG) gehören derzeit acht Orte und ein Verein, die sich gemeinsam für eine bessere Wahrnehmung und höhere Attraktivität dieses geschichtsträchtigen und einzigartigen Landschaftsraumes einsetzen. Eine zeitgemäße und freundliche Gestaltung zur Besucherlenkung wird dabei als wesentlicher Bestandteil des touristischen Angebotes gesehen. So hatte die KAG gemeinsam mit dem Naturpark Obere Saale/Schiefergebirge die Idee, ganzjährig nutzbare Willkommensorte zu schaffen, die in vielen Orten des Teichgebietes Treffpunkte und durch ihre besondere Gestaltung Anziehungspunkte sein sollen und die neugierig machen. Besucher und Bewohner der Orte und der Teichlandschaft sind dabei eingeladen, sich an diesen Orten zu treffen, zu informieren und von hier aus Wander- und Fahrradtouren durch die Teichlandschaft zu starten.

Daher lobte die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) „Land der Tausend Teiche“ im vergangenen Jahr einen öffentlichen Wettbewerb zur Gestaltung von Ausstattungselementen für die Schaffung von Willkommensorten aus. Zur Teilnahme aufgerufen waren Planer, Designer und gestalterisch tätige Handwerksbetriebe. Eine Jury aus Fachplanern, Vertretern der Orte und des Naturparks wählte daraufhin einen Wettbewerbssieger aus, der anschließend öffentlich präsentiert wurde.

Aufgabe war es, dass sich die Willkommensorte durch eine besondere Gestaltung herausheben, die verwendeten Elemente extra für diese Orte entwickelt werden und durch ihren Einsatz an allen künftigen Aufstellungsorten eine gewisse Wiedererkennung und eine „Marke“ symbolisieren.

Diese Anforderungen hat der Entwurf „Horst“ der Arbeitsgemeinschaft Mentrup und Beck Architektur am besten entsprochen. „Horst“ ist dabei ein Ort der Erholung, des Zusammenseins, der Bildung und der Partizipation. So ist ein modulares Trapezgerüst, das verschiedenartig zusammengesetzt werden kann und so immer wieder neu gedacht werden kann, die Grundlage für diesen besonderen Willkommensort. Mit einem festen Dach und einer Hülle aus Natur- und Recyclingmaterialien, die auch im Teichgebiet wiederkehren, dient „Horst“ zudem zum Schutz vor Niederschlag und Sonne. In diesem begehbaren Willkommensort sollen Informationstafeln, Spiel- und Entdeckerangebote für Kinder sowie kleinere Aufenthaltsbereiche geschaffen werden.

Vor Ostern wurde nun der erste „Horst“ im Neustädter Ortsteil Dreba aufgestellt. Bisher ist nur die Stahlkonstruktion sichtbar. In den kommenden Wochen wird dieser erste Prototyp weiterentwickelt. So erhält „Horst“ einen Boden, sein Dach, die Fassadehülle und seine Ausstattungselemente. Die Fertigstellung ist für den 17. Juni geplant. Das Projekt wird von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“ und der Naturparkverwaltung Obere Saale/Schiefergebirge koordiniert und wurde vollständig über Fördermittel finanziert. Der Name „Horst“ steht dabei für einen Vogelhorst. Blickt man oben auf das Gerüst, schaut es aus wie ein großes Vogelnest.

horst-dreba_c_SNO.jpg


Zurück

www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla