www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Neustädter Brunnenfest 2025

  • Neues aus dem Rathaus

Das XXXVIII. BORNQUAS ist das Fest für die ganze Familie in der Neustädter Innenstadt, Pressemitteilung vom 7. Mai 2025

Vom 13. bis 15. Juni 2025 lädt die Stadt Neustadt an der Orla wieder mit einem vielfältigen Programm auf das Festgelände in der Innenstadt ein. Mit unterhaltsamer Musik an zwei Bühnenstandorten, gastronomischen Leckereien und zahlreichen Mitmachangeboten verschiedenster Vereine und Institutionen bietet das traditionelle Fest etwas für jeden Geschmack – und für jede Generation. 

In diesem Jahr wird das Neustädter Brunnenfest „Bornquas“ zum 38. Mal in der Neuzeit gefeiert. Doch die Ursprünge reichen viel weiter zurück: bereits seit dem 15. Jahrhundert wurden die öffentlichen Brunnen, früher Röhrkästen oder Brunnenbottiche genannt, einmal im Jahr gründlich gereinigt und anschließend traditionell ein Fest in der Stadt gefeiert. Ein Brunnenmeister wachte über die Reinigung der Brunnen und Röhrenleitungen, damit die Versorgung durch das kostbare Wasser gewährleistet blieb. Begleitet wurden die Reinigungsarbeiten und das festliche Schmücken der Brunnen von Musikanten und dem Verzehr von Bier, Brot und Käse. 

Seit 1988 wird in Neustadt das Brunnenfest regelmäßig am dritten Wochenende im Juni gefeiert und gemäß der Tradition ein neuer Brunnenmeister ernannt. Früher wurde der neue Bornherr von der Wassergemeinschaft, den Nutzern eines gemeinsamen Brunnens, ausgewählt. Heute wird diese Aufgabe von den Herren des Alten Rates, Mitglieder des Vereins zur Förderung des Brauchtums, in der feierlichen Brunnenmeister-Zeremonie am Samstagnachmittag übernommen. 

Bereits zum Brunnenfest-Auftakt am Freitag wird einiges geboten in Neustadt: nach dem Jahresempfang des Bürgermeisters mit der Chursächsischen Cafémusik verwandelt sich die Innenstadt wieder in einen großen Dancefloor – DOWNTOWN Electronic geht in die zweite Runde! Nach der ersten Auflage im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr mit elektronischer Musik ins Brunnenfest gestartet. An der großen Brunnenfest Open-Air-Bühne begleiten die regionalen Acts Crypton, Clepto & Jacob W und Linein die Tanzfreudigen durch die Sommernacht.

So richtig los geht der Festreigen zum XXXVIII. Bornquas am Samstag, den 14. Juni um 12.00 Uhr mit dem traditionellen Brunnenrundgang. Dieser zieht sich mit Musikkapelle durch die Innenstadt, vorbei an den festlich geschmückten Brunnen und unterstützt durch kleine Darbietungen der Neustädter Kindereinrichtungen. Auf dem Festgelände angekommen, wird die Kultband De Randfichten mit neuen Liedern und bekannten Klassikern die Stimmung anheizen – und den Rahmen bilden für die Verkündung des neuen Brunnenmeisters während der nachmittäglichen Zeremonie. Auf unserer zweiten Bühne präsentiert unterdessen der Multiinstrumentalist Ju von Dölzschen als Ein-Mann-Band eine packende Live-Loop-Performance und verbreitet sommerlich gute Laune an der Stadtkirche. Danach werden die Kita-Kinder aus den Neustädter Kindereinrichtungen mit ihren Programmen die Bühne erobern, bevor Zauberer Humbuk die Zuschauer mit seiner Show verzaubern wird. 

Auswahl gibt es auch beim Abendprogramm: Beim Weinabend in den historischen Fleischbänken gibt das Duo Lied-Fass folkloristische und freche Lieder zum Besten. Die große Brunnenfest- Bühne bietet dagegen ein Showprogramm mit britischer Coolness, hymnischen Melodien sowie eine einzigartige Trommel-Performance mit LED-Lichtelementen. Unter dem Motto „Wonderwall – Der Sound der 90er“ katapultiert uns die italienische Tribute-Band Columbia mit Leidenschaft in die musikalische Welt von Oasis und deren eingängige Hits wie „Wonderwall“ oder „Champagner Supernova“. Aber die 90er-Party geht anschließend weiter: Die Formation Rabazz trommelt mit ungewöhnlichem Instrumentarium – zusammen mit einer effektvollen Bühnenbeleuchtung und einem treibenden Musikmix aus den 1990er Jahren erwartet die Besucher ein überwältigendes Licht- und Tonspektakel. 

Mit einem sportlich-musikalischen Frühschoppen startet der Sonntagvormittag. Beim mittlerweile dritten Sommerbiathlon können die Zuschauer die Teilnehmer beim Rundendurchlauf anfeuern und gleichzeitig zünftige Blasmusik von der großen Bühne erleben. Zu Gast ist diesmal das Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Baustetten aus Neustadts Partnerstadt Laupheim. Ein breites musikalisches Programm bieten anschließend die Oldschool-Band Dice 13 mit flotten Rockabilly-Hits, die Coverband Kuranderos mit lateinamerikanischen Rhythmen sowie die Schleizer Nachwuchshoffnung Jamareah mit ihrer Rock- und Popmusik. Auch die kleine Bühne an der Stadtkirche bietet ab Mittag echte, handgemachte Live-Musik mit den beiden spielfreudigen Musikern von The Stereo Show, bevor am Nachmittag die Neustädter Schulen ihr Bühnenprogramm präsentieren. 

Zwischen all dem Musikprogramm lohnt sich jederzeit das Flanieren über das Festgelände der Ernst-Thälmann-Straße, zu den Ständen der Neustädter Vereine, Händler und Institutionen, den Mitmachstationen, den Spielangeboten für Kinder und den süßen und herzhaften Angeboten der Gastronomen. Die Stadt Neustadt freut sich darauf, Gastgeber für zahlreiche Gäste, für die Freunde aus den Partnerstädten und natürlich die Neustädter Bürgerinnen und Bürger zu sein und gemeinsam ein tolles Brunnenfest-Wochenende zu verbringen. 

Das vollständige Programm finden Sie unter: www.neustadtanderorla.de/kultur- tourismus/kultur/brunnenfest

brunnenfest-brunnenmeister_c_SNO.jpg


Zurück

www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla