www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla
Lesung und Diskussion mit dem Historiker Dr. Hubertus Knabe, Gesprächsleitung: Prof. Dr. Werner Greiling
Der 8. Mai als Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland
Förderverein für Stadtgeschichte e.V.
Stadtbibliothek
Gerberstraße 2
07806 Neustadt an der Orla
Eintritt frei (keine Eintrittskarten notwendig)

Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Dieses historische Vermächtnis, aber auch die aktuellen weltpolitischen Herausforderungen der Gegenwart sind für den „Förderverein für Stadtgeschichte“ Anlass für eine Reihe erinnerungskultureller Veranstaltungen, die in Kooperation mit der Stadtverwaltung durchgeführt und von der „Partnerschaft für Demokratie“ im Saale-Orla-Kreis gefördert werden. Während Westdeutschland nach Kriegsende schrittweise Demokratie und Freiheit erlangte, wurde im Osten Deutschlands unter sowjetischer Besatzung erneut eine Diktatur errichtet. Bereits der Einmarsch der Roten Armee ging mit unvorstellbarer Gewalt gegenüber der Zivilbevölkerung einher. Anschließend nahm die sowjetische Geheimpolizei Hunderttausende Zivilisten fest, deportierte sie zur Zwangsarbeit oder sperrte sie in die gerade erst befreiten Gefängnisse und Lager. Sowjetische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter wurden nach ihrer Befreiung von der eigenen Regierung erneut inhaftiert. Durch Terror wurde das wirtschaftliche und politische Leben in der Sowjetischen Besatzungszone gleichgeschaltet und so das Fundament für die SED-Herrschaft gelegt.
Der Historiker Dr. Hubertus Knabe, prominenter Kenner der Geschichte der DDR und Gründungsdirektor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, schildert in der aktualisierten Neuauflage seines Buches „Tag der Befreiung?“ (LMV) auf eindringliche Weise die Nachkriegszeit in Ostdeutschland. Welche Perspektiven auf das Kriegsende 1945 prägen unser kollektives Gedächtnis heute? Warum wird der 8. Mai in Ost- und Westdeutschland unterschiedlich bewertet? Welche Lehren ziehen wir aus den Erfahrungen der totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts für die Demokratie in unserer Zeit?
Prof. Dr. Werner Greiling
Förderverein für Stadtgeschichte e.V.
Wir bitten um Voranmeldung:
www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla