www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche Führung: Cranach spezial.

  • Führungen, Kirche, Neustadt (Innenstadtgebiet)

Eine Führung am Cranach-Altar mit Ronny Schwalbe

Veranstaltungsdatum

Veranstaltungsnummer

F0817

Veranstalter

Stadt Neustadt an der Orla

Veranstaltungsort

Stadtkirche St. Johannis
Kirchplatz
07806 Neustadt an der Orla

auf Google Maps öffnen
Platzkategorie / Kartenpreis

Erwachsene | 5,00 €
Schüler/Auszubildende/Studenten | 2,50 €
Kinder bis Schuleintritt | kostenfrei

Kartenverkauf/Kartenreservierung

TouristInformation im Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806 Neustadt an der Orla
Telefon 036481 85 2222
touristinfo@~@neustadtanderorla.de
KartenShop Online

oeffentliche-stadtfuehrung-cranachaltar_c_SNO.jpg

Als Neustadt im ausgehenden 15. Jahrhundert zu einer Stadt von wirtschaftlicher Blüte aufstieg, ließen sich die Bürger neben einem imposanten Rathaus auch einen neuen Chor für ihre Kirche erbauen.

Um den Bau zu krönen, bestellten die Ratsherren beim Wittenberger Hofmaler Lucas Cranach dem Älteren ein Kunstwerk in Form eines kostbaren Altars. Im Jahr 1513 traf er ein und wurde am Vorabend des Johannistages dort aufgestellt, wo man ihn bis heute bestaunen kann. Als einziger seiner Art steht er seit nunmehr 500 Jahren am Ort seiner Bestimmung und leuchtet nach seiner umfangreichen Restaurierung nun wieder in einer solchen Farbenpracht wie einst. Doch nicht nur die Farben, auch sein Detailreichtum und die Geschichten um das Werk machen den Neustädter Cranach-Altar zu etwas ganz Besonderem.

Erstmals findet nun am Altar eine Führung speziell für Kinder statt. Ziemlich gruselig ist die Tafeldarstellung Cranachs auf dem Neustädter Altarretabel, als Johannes seinen Kopf verlor. Und doch ist es gerade diese Szene auf dem Retabel, welche bei Kindern die meisten Fragen auslöst. Unter dem Titel „Als Johannes seinen Kopf verlor“ wird nun neben der Geschichte rund um den Namensgebender der Neustädter Stadtkirche kindgerecht auch die Geschichte des Altars und seiner Darstellung erzählt. Die Führung dauert 60 Minuten und ist für Kinder der 3. bis 6. Klasse konzipiert.

Am gleichen Tag wird unter dem Titel „Cranach spezial“ auch den Erwachsenen und interessierten Neugieren über den Altar, seine Geschichte und Geschichten berichtet. Bei der 90minütigen Fachführung am Kunstwerk wird von seinem vorreformatorischen Bildprogramm, dem Schöpfer und der Entstehungsgeschichte erzählt.

Beide Führungen finden am Sonntag, den 17. August, statt. Die Kinderführung beginnt im 15 Uhr, die Führung „Cranach spezial“ startet um 17 Uhr in der Stadtkirche.

Einlass ist am Eingangsportal der Südseite (Ernst-Thälmann-Straße). Die Karten gibt es im Vorverkauf in der TouristInformation im Lutherhaus für 5,00 Euro bzw. 2,50 Euro ermäßigt für Schüler, Azubis und Studenten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig ein Ticket zu erwerben oder zu reservieren. Mögliche Restkarten sind vor den Führungen in der Stadtkirche erhältlich. 



www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla