www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla
Öffentliche Lutherhausführung - "Bauern, Bürger, Mönche, …"
Ein Rundgang durch aufregende Tage vor 500 Jahren mit Ronny Schwalbe
F0727
Lutherhaus
Rodaer Straße 12
07806 Neustadt an der Orla
Erwachsene | 6,00 €
Schüler/Auszubildende/Studenten | 4,00 €
Kinder bis Schuleintritt | kostenfrei

Zwei Ereignisse prägten das Jahr 1525 im Kurfürstentum Sachsen und dem Heiligen Römischen Reich: die zahlreichen Aufstände von Bauern, Stadtbewohnern und Bergleuten, die in der Gesamtheit als Deutscher Bauernkrieg bezeichnet werden, und der Tod des sächsischen Kurfürsten Friedrichs des Weisen.
Der Landesherr starb im Mai. Im gleichen Monat erreichten mit der Schlacht bei Frankenhausen die thüringischen Aufstände des Bauernkriegs ihren Höhepunkt. Zwei gesellschaftliche Ereignisse, die in ihrem sozialen Kontrast kaum größer sein könnten einerseits der Tod eines Fürsten, andererseits die Aufstände von Bauern und Bürgern gegen die Obrigkeit. Diesem kontrastierenden Themenfeld und die Beziehung der Stadt Neustadt an der Orla zu den Ereignissen und Personen widmen sich zwei öffentliche Themenführungen im Lutherhaus in diesem Jahr. „Bauern, Bürger, Mönche, …“ heißt der erste Rundgang im Lutherhaus am Sonntag, den 27. Juli um 15 Uhr.
Gemeinsam taucht die Führung in die Geschichte der Stadt Neustadt in den Jahren 1500 bis 1555 ein. Wesentliche Protagonisten sind die Bürger und Mönche der Stadt sowie die Bauern der umliegenden Orte. Was war die Ausgangslage? Wie veränderte sich die Stadt im ausgehenden 16. Jahrhundert? Welche reichspolitischen und kirchenhistorischen Ereignisse hatten auf die Stadt Einfluss? Wie veränderte dies das Leben von Bauern, Bürgern und Mönchen in der Stadt und der Region? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Führung im Lutherhaus, die auch die aktuelle Ausstellungserweiterung „Auf Lanzen gespießt. 500 Jahre Bauernkriegsgeschehen an der Orla“ mit einschließt, auf leicht erklärter Weise nach.
Zum Reformationstag, am 31. Oktober, heißt es sodann „Fürsten, Mönche, Bürger, …“. Teil zwei der Führungsreihe legt dann den Fokus auf den Tod des Kurfürsten, die Übernahmen seines Nachfolgers und die diesbezüglichen Einflüsse auf die Stadt.
www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla