www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Museumsnacht lädt nach Neustadt

  • Presse

Pressemitteilung vom 21. Mai 2024

Museen sind besondere Orte. Sie sammeln, bewahren, forschen und vermitteln. Sie sind das Gedächtnis einer Stadt und begeistern Menschen mit ihren Häusern, Ausstellungen und individuellen Sammlungen. Sie sind aber zugleich auch Gastgeber. So wie zur Museumsnacht, zu der die Stadt Neustadt an der Orla am kommenden Freitag, den 24. Mai einlädt.

Von 19 bis 23 Uhr kann man kostenfrei durch die Räume des Museums für Stadtgeschichte am Kirchplatz 7 wandeln – sich bezaubern lassen von der Kunstfertigkeit der Neustädter Karussellbauer, die eingefangenen Augenblicke auf Papier der Künstler aus Arnshaugk genießen oder den Jüngern der schwarzen Kunst über die Schulter blicken.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet das Haus an diesem Tag. Im Halbstundentakt stehen Exponate im Fokus, erwachen Maschinen zum Leben oder erzählen Schriftzeugnisse über die Vergangenheit. Um 19.30 Uhr eröffnet eine Kabinettausstellung „Eine Postkartenreise durch Neustadt an der Orla“. Der Geschichte der Postkarte mit Motiven und Absendern aus Neustadt an der Orla ist diese kleine Schau mit mehr als 300 Postenkarten aus 150 Jahren Bildgeschichte gewidmet. Die Reise durch die Stadt und ihren Ortsteilen aus der Postkartenperspektive vermittelt zudem Veränderungsprozesse.

Um 20 Uhr heißt es: „In eigener [Druck]Sache“. Zu erleben ist die historische Schaudruckerei in Aktion – und auch hier steht diesmal bei den Jüngern der Schwarzen Kunst die Postkarte im Interesse. Einen spannenden Einblick in die Archivbestände der Ortsteilbestände kann man zur gleichen Zeit erhalten, bis es dann heißt, einmal selbst „Hinter dicken Türen“ nachzusehen, welche Schätze verborgen liegen. Zwei Magazinführungen (20.30 und 21.30 Uhr) durch die Historischen Sammlungen machen dies möglich. Um 21 Uhr wartet eine Taschenlampenführung durch die Karussellausstellung auf viele Lichtpunkte. Im Schein der Taschenlampe kann man so manches Detail entdecken, das sonst im Verborgenen liegt. Den Abschluss des Abends bilden zwei besondere Exponate der Sammlungen. Um 22 Uhr ist die historische Lade der Geberzunft der Stadt kunstgeschichtlich und wirtschaftshistorisch Inhalt eines Vortrages und um 22.30 schließt eine kleine Klaviermusik mit dem Titel „Steingräbers Vermächtnis“ den Abend am historischen Tafelklavier von 1830 mit bauzeitlicher Nachtmusik.

Kulinarisch wird der Abend vom Weinhaus Leichsering aus Seitenroda begleitet. Sie haben Weine im Gepäck, die aus neuen Rebsorten entstehen und ökologisch auf einem der höchsten Weinberge Deutschlands reifen – dem Fuße der Leuchtenburg.

Genießen Sie also den Abend bei dem ein oder anderen Gläschen eines leckeren Tropfens im Neustädter Museum für Stadtgeschichte!

museumsnacht_c_SNO.jpg


Zurück

www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla