www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Neustädter Brunnenfest 2024 XXXVII.

  • Neues aus dem Rathaus, Presse

BORNQUAS lädt in die Innenstadt • Pressemitteilung vom 22. Mai 2024

Das Neustädter Brunnenfest „Bornquas“, dessen Ursprünge bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht, wird vom 14. bis 16. Juni zum 37. Mal gefeiert. Nach der jährlichen Säuberung der öffentlichen Brunnen, früher Röhrkästen oder Brunnenbottiche genannt, wurde traditionell ein Fest in der Stadt gefeiert. In diesem Jahr wird wieder zu einem vielfältigen Programm mit hervorragenden Künstlern und zahlreichen Angeboten der Neustädtern Vereine und Gewerbetreibenden in die Innenstadt Neustadts eingeladen.

Seit 1988 wird in Neustadt das Brunnenfest regelmäßig am 3. Wochenende im Juni gefeiert und gemäß der Tradition ein neuer Brunnenmeister ernannt. Vor über 500 Jahren hatte dieser die Aufgabe, Brunnen und Röhrenleitungen zu reinigen, damit die Versorgung durch das kostbare Wasser gewährleistet blieb. Begleitet wurden die Reinigungsarbeiten und das festliche Schmücken der Brunnen von Musikanten und dem Verzehr von Bier, Brot und Käse. Der Bornherr wurde von der Wassergemeinschaft, den Nutzern eines gemeinsamen Brunnens, ausgewählt. Mit einer mit Blumen verzierten Bretzel, die ihm der bisherige Brunnenmeister ins Haus schickte, wurde der zukünftige Brunnenmeister am Tag des „Bornquas“ gekürt. Heute wird diese Aufgabe von den Herren des Alten Rates, Mitglieder des Vereins zur Förderung des Brauchtums, übernommen.

Nachdem bereits ein Vortrag mit dem Thema „Straßenkampf und Lange Haare - The Rolling Stones“, der Jahresempfang des Bürgermeisters mit der Chursächsischen Cafémusik und Downtown ELECTRONIC mit The Disco Boys, Crypton, Clepto & Jacob W den das Wochenende eingeläutet haben, beginnt der Festreigen zum XXXVII. Bornquas am Samstag, 15. Juni um 12.00 Uhr mit dem traditionellen Brunnenrundgang. Dieser Beginnt in der Pößnecker Straße und zieht sich mit Blasmusik durch die Innenstadt vorbei an den festlich geschmückten Brunnen. Auf einer Bühne wird währenddessen der Sound von klassischem Funk und modernen Grooves der Gruppe „Funko F.“ aus Dresden erklingen. Um 15 Uhr findet mit der Ernennung des neuen Brunnenmeisters durch den Alten Rat mit dem traditionellem Fassbieranstich ein Festhöhepunkt statt. Am frühen Nachmittag sorgen die stadtbekannten „Grauen Rebellen“ und Gerda Gabriel mit peppigen Schlagern für Lebenslust und Feierlaune. Dazu präsentieren sich die Neustädter Händler, Vereine und Gewerbetreibende entlang der bunten Festmeile. Mit einem lebendigen Angebot für Groß und Klein lädt die Ernst-Thälmann-Straße zum gemütlichen Festtagsbummeln. Zwei Bühnen laden in diesem Jahr wieder zu breiten Programmen ein. So werden kreative Beiträge der Neustädter Kindergärten und ein wunderbares Kinderprogramm der Gruppe „Eulenspiegel“ zu erleben sein. Anschließend stimmt mit viel Blaslaune der Obersulmetinger Musikverein aus der Partnerstadt Laupheim auf die Abendveranstaltung ein. Im historischen Ambiente der Fleischbänke wird zu einem Weinabend mit Live-Musik des Duos Saitenverkehrt und historischen Einblicken durch die Neustädter Stadtführerinnen eingeladen. Auf ihre Kosten kommen die Musikhungrigen und Partylöwen mit Europas bester Rolling-Stones-Tribute-Band VOODOO-LOUNGE und der energiegeladenen Brass- und Performanceband DRUCKLUFT auf der Open-Air-Bühne zum Festtagsausklang.

Nach dem Erfolg aus dem letzten Jahr, beginnt der Festsonntag sportlich mit einem Sommerbiathlon des Freizeitsportverein Neustadt an der Orla 1978 e.V. sowie der Schützengesellschaft Neustadt (Orla) e.V. Musikalisch angefeuert werden die Sportler und die ersten Gäste an der Hauptbühne von den Bläsern aus Laupheim, während an der Stadtkirche das Trio KlangArt zu einem jazzigen Frühshoppen locken. Am Nachmittag werden die Schüler der Neustädter Schulen sich mit bunten Bühnenprogrammen präsentieren und dabei von Kinderliedern und Puppenspiel des Musikers und Künstlers Danny Pohl unterstützt. Mit der preisgekrönten Folkband „Bube Dame König“, den Johnny Cash Sounds von „The Fair Ends“ und dem modernen Alternative Rock von Christina Rommel ist den ganzen Sonntag für musikalische Vielfalt gesorgt.

Die Stadt Neustadt freut sich darauf, Gastgeber für zahlreiche Gäste, für die Freunde aus den Partnerstädten und natürlich die Neustädter Bürgerinnen und Bürger zu sein und gemeinsam ein tolles Brunnenfest-Wochenende zu verbringen.

Das vollständige Programm finden Sie unter: www.neustadtanderorla.de/kultur-tourismus/kultur/brunnenfest

hero-brunnenfest_c_SNO.jpg


Zurück

www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla